Du hast dich dazu entschieden, mich für Dein Projekt zu beauftragen? Prima, das freut mich. Für viele ist die Zusammenarbeit mit Designschaffenden neu, deswegen würde ich dir nachfolgend gern den Ablauf des Design-Prozesses erklären. Denn ein perfektes Ergebnis entsteht nur in guter Zusammenarbeit.
Schreib mir eine Mail mit ein paar Infos wer du bist, was du machst und was du brauchst. So bekomme ich einen ersten Eindruck. Die Anfrage ist unverbindlich und wird vertraulich behandelt.
Ich beantworte deine Anfrage zeitnah und teile dir mit, ob ich dein Projekt betreuen kann. Wenn das der Fall ist, schicke ich dir einen Fragebogen (Briefing), den du mir bitte ausgefüllt zurückschickst. Darin frage ich dich explizit nach dem Auftrag, was deine Vorstellungen sind, zu wann du das Ergebnis brauchst, wer dein Unternehmen ist, wer Zielgruppe und Wettbewerber sind, wo du dich in 5 Jahren siehst usw. Das alles bildet für mich den ersten Grundstein, dich und dein Unternehmen/Projekt einschätzen zu können.
Anschließend vereinbaren wir ein Beratungsgespräch. Wir sprechen ausführlich über das Briefing, welches du mir bereits ausgefüllt zurückgeschickt hast, klären Details und offene Fragen, treffen Vereinbarungen wie Abgabefristen und Korrekturschleifen. Das beugt Missverständnissen und Zeitverlust vor, was wiederum Geld spart.
INHALTE UND MATERIAL
Ebenso klären wir, ob Du bereits Material hast (vorhandenes Corporate Design, Fotos, Texte usw), wenn Du noch kein Material besitzt, überlegen wir gemeinsam das weitere Vorgehen.
Das Arbeiten mit Platzhalterbildern und Blindtexten ist in der Designphase sehr schwierig. Wenn der Umfang der realen Inhalte nicht mit den Platzhaltern übereinstimmt, ist das Design nicht mehr stimmig und es müssen unnötige Anpassungen vorgenommen werden. Das kostet mich mehr Zeit und Dich mehr Geld.
MEIN HONORAR
Natürlich möchtest Du wissen, was meine Arbeit kostet. Die Abrechnung erfolgt meist auf Basis einer pauschalen Vergütung, welche ich nach Umfang, Zielen, Leistungen, Zeitrahmen und den Nutzungsrechten berechne. Das hat für dich den Vorteil, dass Du schon zu Beginn genau weißt, was du investieren wirst. Bitte hab Verständnis, dass ich beim ersten Telefonat keinen Preis nennen kann. Ich schicke Dir zeitnah ein Angebot mit allen vorab besprochenen Leistungen. Ich nehme 80 Euro die Std (Stand Januar 2025) und ich arbeite als Kleinunternehmerin. Gemäß § 19 UStG wir keine Umsatzsteuer berechnet. Ratenzahlung natürlich möglich.
"Was kostet Design?" – Hier ein paar Anhaltspunkte.
ERREICHBARKEIT
Ich kommuniziere hauptsächlich per E-Mail. Hier antworte ich schnell, zuverlässig und auch von unterwegs. Für Telefonate vereinbare ich gerne feste Termine, damit ich mich voll und ganz auf Dich konzentrieren kann.
Du hast das Angebot bekommen und alles passt so? Wunderbar! Das Angebot beinhaltet alle vorab besprochenen Anforderungen des Projektes, sowie mein Honorar. Bestätige mir bitte das Angebot Innerhalt von 14 Tagen. Nun starte ich mit meiner Arbeit.
Der Designprozess startet immer mit einer ausführlichen Recherche- und Analyse-Phase.
Basis dafür ist dein Briefing. In dieser Phase beschäftige ich mich mit deinem Unternehmen an sich, deine Vision und Mission, Unternehmensgeschichte und einem Corporate Design, falls bereits vorhanden. Im nächsten Schritt schaue ich mir deine Zielgruppe und den Wettbewerb an. Dies wird mein Leitfaden während der Gestaltungsphase sein.
Anschließend starte ich mit den ersten Skizzen und Ideen. Sobald sich eine Idee festigt, startet die Entwurfsphase. Ich forme die Ideen zu einem Design, welches ich dir digital zukommen lasse. Du gibst mir Feedback und wir klären offene Fragen. Je nachdem, um was für ein Projekt es sich handelt und wie viele Korrekturschleifen besprochen waren, geht es anschließend in die Reinzeichnung und Finalisierung deiner Daten. Ich bin sehr ehrgeizig und entsprechend hoch ist der Anspruch an meine Arbeit. Deine Daten gehen erst in die Weiterverarbeitung, wenn wir beide zu 100% zufrieden sind.
Ich übernehme gern die Koordination Deines Projektes, wenn beispielsweise eine Homepage extern programmiert werden soll, dein Fahrzeug beschriftet oder win Fotoshooting beauftragt werden soll. Die Externen stellen ihre Rechnungen separat.
Nun bereite ich alle vereinbarten Daten zur Übergabe vor. Dafür nutze ich kostenlose Online-Transferdienste, oder die Dropbox, wo du deine Daten herunterladen kannst.
Nach Beendigung des Auftrages, schreibe ich dir eine Rechnung und bitte dich, diese innerhalb von 14 Tagen zu begleichen. Wenn es vorher abgesprochen ist, kannst du auch in Raten zahlen.
Wenn unser Projekt abgeschlossen ist, verschwinde ich nicht einfach und denke
"nach mir die Sintflut". Ganz im Gegenteil. Ich möchte den Kontakt pflegen.
MOIN & GUDE // Inga Wagner // hallo@moinundgude.de // Instagram: moin_und_gude_grafik // © all rights reserved